Autor: PechalSeite 1 von 2

Der Canal Grande ist der Hauptkanal in Venedig. Entlang dieses malerischen Kanals befinden sich viele prächtige Paläste, die einen Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Venedigs bieten.
Jeder dieser Paläste erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur faszinierenden Schönheit des Canal Grande bei.

Der Fluß Chao Phraya ist die Lebensader von Bangkok. Das Wunderbare am Chao Phraya und seinen Nebenarmen ist, dass er die ganze Stadt miteinander verbindet. Sowohl die ruhigen, ursprünglicheren Gegenden, als auch die schillernde Welt der Glasfassaden sind mit dem Expressboot relativ schnell, günstig und ohne Stau zu erreichen – und natürlich gibt es an fast jeder Haltestelle etwas zu sehen, zu erleben, und zu schmecken.

Das Gerberviertel befindet sich innerhalb der alten Medina von Fez. In den Gerbereien werden Tierhäute von Schafen, Ziegen und Kühen nach traditioneller Methode -wie im Mittelalter- mit Vogelkot gegerbt und das entstandene Leder anschließend gefärbt. Der Geruch weist den Weg zu den gemauerten Becken, in denen sich die Produkte in unterschiedlichem Verarbeitungszustand befinden.

Murree war das Sommerhauptquartier der kolonialen britischen Regierung und wurde zu einer beliebten Touristenstation in British-Indien. Seit der Unabhängigkeit Pakistans hat Murree seine Position als beliebte Bergstation beibehalten. Von Islamabad – Rawalpindi aus besuchte ich Murree wegen der angenehmen Temperaturen in über 2000m Höhe.

Gilgit liegt am Karakorum Highway, einer wichtigen Handelsroute zwischen Pakistan und China.
Die Straße führt auf über 1000 km durch mehrere kulturell unterschiedliche Regionen vom sunnitischen Islamabad über das schiitische Gilgit, dem ismaleitischen Hunzatal nach Kashgar in China am Achttausender Nanga Parbat vorbei.

Hunza das Shangri-La im Norden Pakistans ist bekannt für seine langlebigen Bewohner. Das Tal liegt auf 2400 m im Grenzgebiet zu Afghanistan, China, Kashmir und Tadschikistan. Es ist von Bergen von bis zu 7800 m Höhe umgeben. Jahrhunderte alt sind die Bewässerungskanäle, die den Anbau von Weizen, Mais und Gerste ermöglichen.

Dort wo das Kali-Gandaki-Tal den Hauptkamm des Himalaya durchschneidet, liegt auf ca. 2500 m die Sohle des tiefsten Tales der Welt. Der Höhenunterschied zwischen der Talsohle und dem ca. 12 km westlich liegenden Gipfel des Dhaulagiri (8167 m) beträgt dort mehr als 5600 m. Östlich des Tals erhebt sich die Annapurna (8091 m). Beide Gipfel sind etwa 34 km voneinander entfernt.

Hier wie dort verbrennen Hindus ihre verstorbenen Angehörigen an den Ufern des Ganges, dem heiligen Fluss. Der Fluss, an dessen Ufern die Rituale hier in Nepal stattfinden, ist der Bagmati Fluss, der in seinem späteren Lauf in den Ganges in Indien mündet. Ein Spaziergang entlang des Ufers ist faszinierend. Einige Scheiterhaufen brennen, es riecht nach Rauch. Um die Feuer haben sich die Familien versammelt.

Einer der wenigen Stämme, die der Vertreibung im südlichen Afrika getrotzt haben, ist der Stamm der San. Die typischen äußerlichen Merkmale der San sind unter anderem eine relativ geringe Körpergröße mit maximal 1,40 bis 1,60 Metern Höhe. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die San eines der ältesten Völker der Welt sind, da deren DNA weltweit einzigartig ist.

Die schwimmenden Gärten auf dem flachen Inle-See werden aus Schlick und dem Wurzelwerk der üppig wachsenden Wasserhyazinthen gebaut und mit Bambusstangen im Boden verankert. Diese schwankende Konstruktion kann von Menschen nicht betreten werden, deshalb werden die Felder vom Boot aus bewirtschaftet.

Der burmanesische Kickbox-Stil ist ein traditioneller Vollkontakt-Kampfsport aus Myanmar. Gekämpft wird im Stand mit Schlägen, Tritten und diversen Clinch-Techniken. Es zählt nicht ohne Grund zu den brutalsten Vollkontakt Kampfsportarten der Welt. Es wird nur mit Bandagen oder getappten Händen gekämpft.