Die Geschichte des Tango Argentino beginnt ab 1880 am Río de la Plata in Buenos Aires und Montevideo. In einem Milieu von Arbeitslosigkeit, Kleinkriminalität und Prostitution, wurde der Tango zum Ausdruck existentieller Not und menschlicher Einsamkeit.