Kategorie: Asien

Bangkok, Thailand

Der Fluß Chao Phraya ist die Lebensader von Bangkok. Das Wunderbare am Chao Phraya und seinen Nebenarmen ist, dass er die ganze Stadt miteinander verbindet. Sowohl die ruhigen, ursprünglicheren Gegenden, als auch die schillernde Welt der Glasfassaden sind mit dem Expressboot relativ schnell, günstig und ohne Stau zu erreichen – und natürlich gibt es an fast jeder Haltestelle etwas zu sehen, zu erleben, und zu schmecken.

Murree, Pakistan

Murree war das Sommerhauptquartier der kolonialen britischen Regierung und wurde zu einer beliebten Touristenstation in British-Indien. Seit der Unabhängigkeit Pakistans hat Murree seine Position als beliebte Bergstation beibehalten. Von Islamabad – Rawalpindi aus besuchte ich Murree wegen der angenehmen Temperaturen in über 2000m Höhe.

Streetfood in Gilgit, Pakistan

Gilgit liegt am Karakorum Highway, einer wichtigen Handelsroute zwischen Pakistan und China.
Die Straße führt auf über 1000 km durch mehrere kulturell unterschiedliche Regionen vom sunnitischen Islamabad über das schiitische Gilgit, dem ismaleitischen Hunzatal nach Kashgar in China am Achttausender Nanga Parbat vorbei.

Hunzatal, Pakistan

Hunza das Shangri-La im Norden Pakistans ist bekannt für seine langlebigen Bewohner. Das Tal liegt auf 2400 m im Grenzgebiet zu Afghanistan, China, Kashmir und Tadschikistan. Es ist von Bergen von bis zu 7800 m Höhe umgeben. Jahrhunderte alt sind die Bewässerungskanäle, die den Anbau von Weizen, Mais und Gerste ermöglichen.

Tiefstes Tal der Welt, Nepal

Dort wo das Kali-Gandaki-Tal den Hauptkamm des Himalaya durchschneidet, liegt auf ca. 2500 m die Sohle des tiefsten Tales der Welt. Der Höhenunterschied zwischen der Talsohle und dem ca. 12 km westlich liegenden Gipfel des Dhaulagiri (8167 m) beträgt dort mehr als 5600 m. Östlich des Tals erhebt sich die Annapurna (8091 m). Beide Gipfel sind etwa 34 km voneinander entfernt.

Bronze-Miniaturen, Nepal

Die Bildhauerei Nepals ist vor allem für kleine religiöse Figuren aus Bronze bekannt. In Kathmandu konnte man damals diese Figuren an vielen Gassenkreuzungen finden. Heutzutage sind alle diese Figuren geräubert und nur noch in Museen wie z.B. in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art zu sehen.

Töpferhandwerk in Nepal

Die Tradition der Töpferei ist lebendig wie eh und je in der nepalesischen Stadt Bhaktapur. Die kleinen keramischen Schalen sind in fast jedem Dorf in Nepal zu finden.

Das nepalesische Varanasi im Kleinformat: Pashupatinath

Hier wie dort verbrennen Hindus ihre verstorbenen Angehörigen an den Ufern des Ganges, dem heiligen Fluss. Der Fluss, an dessen Ufern die Rituale hier in Nepal stattfinden, ist der Bagmati Fluss, der in seinem späteren Lauf in den Ganges in Indien mündet. Ein Spaziergang entlang des Ufers ist faszinierend. Einige Scheiterhaufen brennen, es riecht nach Rauch. Um die Feuer haben sich die Familien versammelt.

Menschen in Kathmandu, Nepal

Es ist das Gefühl, das einen in den Straßen Nepals begegnet. Überall trifft man auf den Charme der Einfachheit und die Ehrlichkeit der Nepalesen. Du wirst mit einem strahlenden Lächeln begrüßt, egal wo du dich im Land befindest. Ein freudiges „Namaste“ wird dein ständiger Begleiter sein.

Händler in Kathmandu, Nepal

In der Altstadt verkaufen die Händler Obst, Gemüse, Gewürze, Trockenfrüchte, Weihrauch, Messinggefäße, blockbedruckte Stoffe und traditionelle nepalesische Kleidung. Tatsächlich ist die gesamte Altstadt ein durchgehender Basar, und entlang der stimmungsvollen Gassen ist fast alles zu finden.

Menschen in Myanmar

Mit 135 anerkannten Volksgruppen ist Myanmar eines der ethnisch vielfältigsten Länder Südostasiens.

Buddhismus in Myanmar

Myanmar wird als „Land der Pagoden“ bezeichnet. Zweifellos dominiert der Buddhismus die Kultur des Landes. Die Burmesen verstehen sich als „Lieblingsvolk Buddhas“.

Fischer am Inle-See, Myanmar

Typisch für den See ist die hier angewendete Einbein-Rudertechnik. Der Rudernde steht am Heck des Bootes. Werden die Hände beispielsweise beim Fischen benötigt, so wird ausschließlich mit dem Bein gerudert, indem das Ruder mit dem Bein eingeklemmt wird.

Schwimmende Gärten am Inle-See, Myanmar

Die schwimmenden Gärten auf dem flachen Inle-See werden aus Schlick und dem Wurzelwerk der üppig wachsenden Wasserhyazinthen gebaut und mit Bambusstangen im Boden verankert. Diese schwankende Konstruktion kann von Menschen nicht betreten werden, deshalb werden die Felder vom Boot aus bewirtschaftet.

Ringbahn um Yangon, Myanmar

Begegnungen mit den Menschen, die täglich mit der Ringbahn um Yangon herum pendeln und zumeist Hühner, Obststände oder gleich eine ganze mobile Teestube als Fracht dabei haben.

Papierschirm-Herstellung in Myanmar

Der Papierschirm ist ein ursprünglich aus China stammender traditioneller Schirm aus in Öl getränktem Papier. In den religiösen Zeremonien werden die Schirme über die Buddha-Statuen gehalten oder dienen zum Schutz der Prozessionsteilnehmer vor Sonne oder Regen.

Prozession in Mandalay, Myanmar

Zum Pagodenfest in Mandalay laufen die Teilnehmer festlich und tradionell gekleidet aus den einzelnen Stadtteilen zur Mahamuni-Pagode, dem religiösen Zentrum Mandalays.

Kickboxen in Myanmar

Der burmanesische Kickbox-Stil ist ein traditioneller Vollkontakt-Kampfsport aus Myanmar. Gekämpft wird im Stand mit Schlägen, Tritten und diversen Clinch-Techniken. Es zählt nicht ohne Grund zu den brutalsten Vollkontakt Kampfsportarten der Welt. Es wird nur mit Bandagen oder getappten Händen gekämpft.

Impressionen aus Georgien

Georgien ist ein eurasischer Staat an der Grenze zwischen Europa und Asien in Transkaukasien, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen.

Menschen in Georgien

Die traditionelle georgische Musik ist polyphon. Die Stimmführung und Harmonik des georgischen Gesangs sind weltweit einzigartig. Sie basiert neben dem eigenen Notensystem auf eigenständigen theoretischen Grundlagen mit eigenem Tonlagesystem.

Street Art, Tifflis, Georgien

Die meisten Russen hoffen, dass sie, wenn sie ein gutes und tugendhaftes Leben führen, nicht in den Himmel kommen, wenn sie sterben, sondern nach Georgien.

„John Steinbeck“

Fladenbrotbäcker in Georgien

Der Arbeitstag in Georgien beginnt spät. Vor 9 Uhr wird sich kein georgischer Bäcker aus dem Bett quälen. Aber dann duftet es in den Altstadtgassen nach frischem Hefe-Fladenbrot.

Video: Sikhs in Amritsar, India

Der Goldene Tempel der Sikhs ist mit Blattgold belegt und liegt auf einer Insel im „Nektar See“. Umgeben ist der Tempel von einer Palastanlage.

Video: Bangkok, Thailand

Am Chao-Phraya-Fluss ist die 14 Millionen Metropole „Bangkok“ gut zu ertragen. Im Vergleich zum Straßenverkehr ist hier der Schiffsverkehr sehr übersichtlich. Der Pylon der Rama-Brücke ist von einer vergoldeten Skulptur einer stilisierten Flamme gekrönt.

Halong-Bucht, Vietnam

Die fast 2.000 Kalkfelsen, die in der Halong-Bucht aus dem Meer ragen, sind ein beeindruckendes Naturphänomen.

Buddhismus in Indochina

Der Buddhismus ist hauptsächlich in Laos, Kambodscha und Thailand verbreitet.

Train travel in Vietnam

Mit der Bahn von Hanoi nach Hai Phong zur Halong-Bucht.

Hanoi, Vietnam

In Alt-Hanoi ist der Hoan Kiem See der berühmteste. Jedes Wochenende werden die gesamten Straßen um den See für jeglichen Verkehr gesperrt und die Fußgänger beherschen das Sraßenbild.

Mopeds in Indochina

Wer als Fußgänger in Hanoi die Straßen überquert, erreicht nach einiger Zeit eine neue Bewusstseinsstufe. Man lernt, loszulassen und zu vertrauen auf den Verkehr der überaus geschickt um einen herumkurvt.

Kathmandu, Nepal

Eine Zeitreise ins gefühlte Mittelalter.

Menschen in Vietnam

Bazari in Jaipur, India

Im Herzen Jaipurs liegt die „Rosarote Altstadt“, dessen Bazar zu den lebendigsten Handelsplätzen Asiens zählt.

Varanasi am Ganges, India

Varanasi ist eine der heiligsten Stätten des Hinduismus. Seit mehr als 2.500 Jahren pilgern Gläubige in die Stadt.
Hier kommt die ganze, laute Spiritualität des Hinduismus zusammen. Von Feuerzeremonie über ein Fest zur Ehre der Sonne bis hin zur Totenverbrennung.

Sikhs in Amritsar, India

Man erkennt die Sikhs hauptsächlich als große bärtige Männer mit bunten Turbanen auf dem Kopf.

Train travel in India

Eine der besten Möglichkeiten, Indien kennenzulernen, ist per Zug.

Um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, speichert diese Seite Cookies sowie die IP-Adresse und verwendet YouTube. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.